Thüringer Arbeitsgemeinschaft Mykologie e.V.

Thüringer Arbeitsgemeinschaft Mykologie e.V.

Notfall - Pilzvergiftung
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • DB Rundschreiben
    • DB Protokolle
    • Nachruf
  • Termine
  • Berichte
  • Pilzberatung
    • .. nach Landkreisen
    • .. nach Karte
    • .. deutschlandweit (DGfM)
    • Giftinformationszentren
  • Kartierung
  • Informatives
    • Publikationen
    • Literatur
    • Dokumente
  • Kontakt

Publikationen

Interessante Veröffentlichungen mit Thüringer Bezug

Vesper A. – Möglichkeiten und Grenzen bei vorwiegend makroskopischer Bestimmung von Dachpilzen

Vesper A. (1999) – Coprinus ellisii in Thüringen, Boletus 23(1), 7-13

Lumann U. / Vesper A. (1998) – Über Funde einiger Rißpilzarten (Inocybe) aus Thüringen

Girwert J. / Hampe F. (2007) – Großpilze der Waldgebiete im Erfurter Süden

Girwert J. (2010) – Die Pilzflora in den Schutzgebieten Schwellenburg, Kippelhorn, Steinberg und Roter Berg

Plank E. (2000 bis 2016) – Berichte des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt

Zureck A. / Hassmann K. / Conrad U. /Conrad R. (1999) – Neufunde der Blaunuss – Chamomixia caespitosa in Thüringen

Meinunger I. (2006) – Erstfund von Amphinema diadema für Deutschland

Luhmann U. / Weber W. (1997) – Schleierlinge in submontanen Kalk-Fichtenwäldern

Eckstein G. (2005) – Nachweise vom Kraterpilz, Carterocolla cerasi in Thüringen und Sachsen-Anhalt

keyboard_arrow_up
ImpressumDatenschutzerklärung