Gebiet: Südlich des Steinbruchs bei Dreissigacker bei Meiningen
Exkursionsleiter: Julius Petterson Friedemann
Fotos: Langguth, Girwert
Die Exkursion fand an einem heißen und trockenen Tag statt. Auch das Wetter in den vorhergehenden Wochen war ausgesprochen trocken, so dass heikle Bedingungen herrschten. Das sagten sich wohl auch viele Pilzfreunde, so dass sich nur eine kleine Pilzgruppe aus acht Personen zusammenfand. Das tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Die Suche konzentrierte sich vor allem auf einen ausgedehnten von Steifer Trespe dominierten Halbtrockenrasen. Die Entschädigung fand sich in guten Unterhaltungen und vor allem Funden der Großsporigen Porenscheibe. Nachdem sich das Auge darauf eingestellt hatte, wurde diese rare Art, deren Vorkommen für den Wert des Rasens spricht, hier tatsächlich mehrfach gefunden. Auch der Fund eines Rostpilzes auf Akelei gelingt nicht oft und ist etwas Besonderes. Erfreulich war auch, im Wald mehrere blühende bzw. in der Entwicklung begriffenen Orchideenarten zu finden. Der Halbtrockenrasen erfreute mit blühenden Kräutern.

Ausschnitt aus dem Exkursionsgebiet

Großsporige Porenscheibe auf Schafsdung

Rostpilz auf Akelei

Grünliche Waldhyazinthe

Wiesensalbei

Sonnenröschen mit Blütenbesucher

Kleines Habichtskraut
Fundliste
Artname wiss. | Artname deutsch | Vorkommen auf/ bei |
Acospermum graminum | Gras-Flachkeulchen | vorjährigem Süßgrashalm |
Aecidium euphorbiae | Erbsenrost | Euphorbia cyparissias |
Aecidium ranunculi-acris | Hahnenfuß-Grasrost | Ranunculus acris |
Agrocybe praecox | Vorauseilender Ackerling | |
Bjerkandera adusta | Angebrannter Rauchporling | |
Biscogniauxia nummularia | Buchen-Pfennigkruste | |
Calocybe gambosa | Maipilz | |
Daedaleopsis confragosa | Rötende Tramete | |
Epichloë typhina | Gras-Schaftpilz | Dactylis glomerata |
Fomes fomentarius | Zunderschwamm | |
Fomitopsis pinicola | Rotrandiger Baumschwamm | |
Ganoderma applanatum | Flacher Lackporling | |
Gloeophyllum odoratum | Fencheltramete | |
Gymnosporangium cf. clavariiforme | Großer Weißdorngitterrost | Crataegus monogyna, Blattoberseite |
Heterobasidion annosum | Gemeiner Wurzelschwamm | |
Heterosphaeria patella | Schüsselförmiges Stängelbecherchen | vorjähriger Stängel |
Hydropus subalpinus | Buchen-Wasserfuß | |
Hypoxylon fragiforme | Rötliche Kohlenbeere | |
Jackrogersella cohaerens | Zusammenfließende Buchen-Kohlenbeere | |
Kretzschmaria deusta | Brandkrustenpilz | |
Lenzites betulina | Birkenblättling | |
Lycoperdon excipuliformis | Beutel-Stäubling | |
Peronospora calotheca | Falscher Waldmeistermehltau | Galium odoratum, Blattunterseite, Wald |
Polyporus leptocephalus | Löwengelber Porling | |
Poronia erici | Großsporige Porenscheibe | Schaflosung, Kaninchendung |
Puccinia aegopodii | Gierschrost | Aegopodium podagraria, im Wald |
Puccinia agrostidis | Rost auf Akelei | Aquilegia vulgaris, Blattunterseite |
Puccinia obscura | Gänseblümchen-Hainsimsenrost | Luzula campestris |
Ramularia grevilleana | Rost auf Kriechendem Hahnenfuß | Potentilla reptans |
Trametes gibbosa | Buckel-Tramete | |
Trametes hirsuta | Striegelige Tramete |