ThAM-Exkursion am 24. Mai 2025 Dreissigacker bei Meiningen

Gebiet: Südlich des Steinbruchs bei Dreissigacker bei Meiningen
Exkursionsleiter: Julius Petterson Friedemann
Fotos: Langguth, Girwert

Die Exkursion fand an einem heißen und trockenen Tag statt. Auch das Wetter in den vorhergehenden Wochen war ausgesprochen trocken, so dass heikle Bedingungen herrschten. Das sagten sich wohl auch viele Pilzfreunde, so dass sich nur eine kleine Pilzgruppe aus acht Personen zusammenfand. Das tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Die Suche konzentrierte sich vor allem auf einen ausgedehnten von Steifer Trespe dominierten Halbtrockenrasen. Die Entschädigung fand sich in guten Unterhaltungen und vor allem Funden der Großsporigen Porenscheibe. Nachdem sich das Auge darauf eingestellt hatte, wurde diese rare Art, deren Vorkommen für den Wert des Rasens spricht, hier tatsächlich mehrfach gefunden. Auch der Fund eines Rostpilzes auf Akelei gelingt nicht oft und ist etwas Besonderes. Erfreulich war auch, im Wald mehrere blühende bzw. in der Entwicklung begriffenen Orchideenarten zu finden. Der Halbtrockenrasen erfreute mit blühenden Kräutern.

Ausschnitt aus dem Exkursionsgebiet

Großsporige Porenscheibe auf Schafsdung

Rostpilz auf Akelei

Grünliche Waldhyazinthe

Wiesensalbei

Sonnenröschen mit Blütenbesucher

Kleines Habichtskraut

Fundliste

Artname wiss.Artname deutschVorkommen auf/ bei
Acospermum graminumGras-Flachkeulchenvorjährigem Süßgrashalm
Aecidium euphorbiaeErbsenrostEuphorbia cyparissias
Aecidium ranunculi-acrisHahnenfuß-GrasrostRanunculus acris
Agrocybe praecoxVorauseilender Ackerling 
Bjerkandera adustaAngebrannter Rauchporling 
Biscogniauxia nummulariaBuchen-Pfennigkruste 
Calocybe gambosaMaipilz 
Daedaleopsis confragosaRötende Tramete 
Epichloë typhinaGras-SchaftpilzDactylis glomerata
Fomes fomentariusZunderschwamm 
Fomitopsis pinicolaRotrandiger Baumschwamm 
Ganoderma applanatumFlacher Lackporling 
Gloeophyllum odoratumFencheltramete 
Gymnosporangium cf. clavariiformeGroßer WeißdorngitterrostCrataegus monogyna, Blattoberseite
Heterobasidion annosumGemeiner Wurzelschwamm 
Heterosphaeria patellaSchüsselförmiges Stängelbecherchenvorjähriger Stängel
Hydropus subalpinusBuchen-Wasserfuß 
Hypoxylon fragiformeRötliche Kohlenbeere 
Jackrogersella cohaerensZusammenfließende Buchen-Kohlenbeere 
Kretzschmaria deustaBrandkrustenpilz 
Lenzites betulinaBirkenblättling 
Lycoperdon excipuliformisBeutel-Stäubling 
Peronospora calothecaFalscher WaldmeistermehltauGalium odoratum, Blattunterseite, Wald
Polyporus leptocephalusLöwengelber Porling 
Poronia ericiGroßsporige PorenscheibeSchaflosung, Kaninchendung
Puccinia aegopodiiGierschrostAegopodium podagraria, im Wald
Puccinia agrostidisRost auf AkeleiAquilegia vulgaris, Blattunterseite
Puccinia obscuraGänseblümchen-HainsimsenrostLuzula campestris
Ramularia grevilleanaRost auf Kriechendem HahnenfußPotentilla reptans
Trametes gibbosaBuckel-Tramete 
Trametes hirsutaStriegelige Tramete